249 n. Chr. fand unter Kaiser Phillipus Arab in Alexandria eine Christenverfolgung statt. Dionysius von Alexandria berichtete: “Damals stand die an Jahren vorgerückte Jungfrau Appolonia in hohem Ruf. Auch diese ergriffen sie und brachen ihr durch Schläge auf die Kinnbacken alle Zähne heraus."
Durch das Martyrium wurde Appolonia zur Patronin der Zahnleidenden. Später im Mittelalter im 13. Jahrhundert wird sie mit einer Folterzange dargestellt, mit der ihr, wie nun berichtet wird, die Zähne entfernt wurden.
Die Heilige mußte richten, was die Zahnmedizin nicht vermochte. Sie war oft neben Hausmitteln und Kräuterweiblein die einzige Zuflucht für Zahnleidende. Vom dritten Jahrhundert bis zum heutigen Tage wird sie verehrt. Auch wenn wir den Patienten heute helfen können, Andy Warhol sah sich veranlaßt ein Bildnis unter Verwendung einer Darstellung des 15. Jahrhunderts zu schaffen.
Die Zahnheilkunde hatte noch einen steinigen Weg vor sich. Er führte vom Handwerk zur Wissenschaft. Doch zunächst das Mittelalter.